Herzlich willkommen
Hier entsteht die Projekt-Webseite Hofstatt Frohsinn in Auslikon
Wohnkonzept
Das Immobilienprojekt Hofstatt Frohsinn in Auslikon, idyllisch nahe dem Pfäffikersee gelegen, vereint den Charme historischer Bausubstanz mit modernen Wohnbedürfnissen. Es entsteht ein attraktiver Wohn- und Lebensraum, der Gemeinschaft, Vielfalt und die Verbindung von Wohnen und Arbeiten fördert. Die Entwicklung umfasst drei Gebäude, die durch nachhaltige Bauweise und eine einfühlsame Integration in die ländliche Umgebung überzeugen.
Das Projekt umfasst das sanierte Zweifamilienhaus Frohsinn, ein Atelierhaus und ein Mehrfamilienhaus. Der Frohsinn bewahrt historische Details wie Täferwände und den sichtbaren Dachstuhl. Das Mehrfamilienhaus bietet barrierefreie 2.5- und 3.5-Zimmer-Wohnungen sowie eine exklusive Dachwohnung. Das Atelierhaus schafft Raum für Wohnen und Arbeiten und fördert kreative und halböffentliche Nutzungen.
Das Konzept betont Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Ökologisches Bauen mit energieeffizienten Materialien und erneuerbarer Energie steht im Fokus. Freiräume mit gemeinsamen Grünflächen und Begegnungsorten fördern das Miteinander. Hofstatt Frohsinn wird ein Beispiel für modernes, nachhaltiges Wohnen im Einklang mit den lokalen Gegebenheiten und bietet eine harmonische Verbindung von Tradition und Fortschritt.
Sanierung Frohsinn als Zweifamilienhaus
Das traditionsreiche Restaurant Frohsinn wird in zwei Hausteile aufgeteilt. Der östliche Hausteil mit 4.5 Zimmern eignet sich für Familien, Paare oder Wohngemeinschaften und bietet Platz für ein Büro. Der westliche Hausteil mit 5.5 Zimmern eignet sich besonders für Familien durch seine großzügige Raumaufteilung.
Ersatz-Neubau Schopf und Atelierhaus
Der Schopf wird durch ein modernes Zweifamilienhaus ersetzt, das gleichzeitig als Atelierhaus dient. Es verbindet Wohnen und Arbeiten und bietet Platz für kreative Tätigkeiten sowie halböffentliche Nutzungen wie Werkstätten oder Büros. Ideal für Menschen, die ihren Lebensraum mit Arbeitsmöglichkeiten kombinieren möchten.
Neubau Mehrfamilienhaus
Das Mehrfamilienhaus ergänzt das Ensemble mit barrierefreien 2.5- und 3.5-Zimmer-Wohnungen. Diese sind perfekt für Senioren, Singles oder Paare, die einen kompakten und gut angebundenen Wohnraum suchen. Die exklusive 4.5-Zimmer-Dachwohnung bietet großzügigen Platz für Familien, die hohen Wohnkomfort schätzen.
Wohnkonzept
Das Immobilienprojekt Hofstatt Frohsinn in Auslikon, idyllisch nahe dem Pfäffikersee gelegen, vereint den Charme historischer Bausubstanz mit modernen Wohnbedürfnissen. Es entsteht ein attraktiver Wohn- und Lebensraum, der Gemeinschaft, Vielfalt und die Verbindung von Wohnen und Arbeiten fördert. Die Entwicklung umfasst drei Gebäude, die durch nachhaltige Bauweise und eine einfühlsame Integration in die ländliche Umgebung überzeugen.
Das Projekt umfasst das sanierte Zweifamilienhaus Frohsinn, ein Atelierhaus und ein Mehrfamilienhaus. Der Frohsinn bewahrt historische Details wie Täferwände und den sichtbaren Dachstuhl. Das Mehrfamilienhaus bietet barrierefreie 2.5- und 3.5-Zimmer-Wohnungen sowie eine exklusive Dachwohnung. Das Atelierhaus schafft Raum für Wohnen und Arbeiten und fördert kreative und halböffentliche Nutzungen.
Das Konzept betont Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Ökologisches Bauen mit energieeffizienten Materialien und erneuerbarer Energie steht im Fokus. Freiräume mit gemeinsamen Grünflächen und Begegnungsorten fördern das Miteinander. Hofstatt Frohsinn wird ein Beispiel für modernes, nachhaltiges Wohnen im Einklang mit den lokalen Gegebenheiten und bietet eine harmonische Verbindung von Tradition und Fortschritt.
Sanierung Frohsinn als Zweifamilienhaus
Das traditionsreiche Restaurant Frohsinn wird in zwei Hausteile aufgeteilt. Der östliche Hausteil mit 4.5 Zimmern eignet sich für Familien, Paare oder Wohngemeinschaften und bietet Platz für ein Büro. Der westliche Hausteil mit 5.5 Zimmern eignet sich besonders für Familien durch seine großzügige Raumaufteilung.
Ersatz-Neubau Schopf und Atelierhaus
Der Schopf wird durch ein modernes Zweifamilienhaus ersetzt, das gleichzeitig als Atelierhaus dient. Es verbindet Wohnen und Arbeiten und bietet Platz für kreative Tätigkeiten sowie halböffentliche Nutzungen wie Werkstätten oder Büros. Ideal für Menschen, die ihren Lebensraum mit Arbeitsmöglichkeiten kombinieren möchten.
Neubau Mehrfamilienhaus
Das Mehrfamilienhaus ergänzt das Ensemble mit barrierefreien 2.5- und 3.5-Zimmer-Wohnungen. Diese sind perfekt für Senioren, Singles oder Paare, die einen kompakten und gut angebundenen Wohnraum suchen. Die exklusive 4.5-Zimmer-Dachwohnung bietet großzügigen Platz für Familien, die hohen Wohnkomfort schätzen.
Kontaktieren Sie uns
Registrieren Sie sich noch heute und Sie gehören zu den Ersten, die wir noch vor dem offiziellen Verkaufsstart über das Projekt im Detail informieren.
Kontaktieren Sie uns
Registrieren Sie sich noch heute und Sie gehören zu den Ersten, die wir noch vor dem offiziellen Verkaufsstart über das Projekt im Detail informieren.
Beratung und Verkauf
Plüer & Partner Immobilien AG
Höschgasse 70
8008 Zürich
+41 44 389 75 75
info@plueer-partner.ch
www.plueer-partner.ch
Architektur und Realisierung
Konzeptwerk GmbH
Buchgrindelstrasse 9
8620 Wetzikon
+41 44 931 70 30
info@konzeptwerk.ch
www.konzeptwerk.ch
Beratung und Verkauf
Plüer & Partner Immobilien AG
Höschgasse 70
8008 Zürich
+41 44 389 75 75
info@plueer-partner.ch
www.plueer-partner.ch
Architektur und Realisierung
Konzeptwerk GmbH
Buchgrindelstrasse 9
8620 Wetzikon
+41 44 931 70 30
info@konzeptwerk.ch
www.konzeptwerk.ch